Einführungskurs Yi Jing
mit René van Osten
Einführung in die inneren Strukturen, das Konzept der Wandlungen und die Befragung.
Nichts Geringeres als das, was wir das Leben nennen, spiegelt sich in den Trigrammen und Hexagrammen und daraus folgend den Texten des Yi Jing: der Alltag, die Auseinandersetzungen mit uns selbst und den Menschen unserer Umgebung, die vielen Fragen und die Suche nach Antworten, die Entwicklung, Bewegung und Veränderung, Gesundheit und Krankheit sowie die Welt und ihre geistigen Hintergründe. Das Einführungsseminar gewährt einen umfassenden Einblick in das systematische Abbild von Welt und Leben durch die Trigramme und Hexagramme des Yi Jing. Es lässt deutlich werden, warum das „Buch der Wandlungen“ ein ganz besonderes Werkzeug zur Lebensführung und deshalb eine Lebenshilfe von tragendem Wert darstellt. Verständlich erklärt und tief gehend in der Herangehensweise.
„Die 5000 Jahre alte Weisheit des Yi Jing und unsere heutige Lebensweise und Suche nach dem Sinn und Zusammenhang passen so nahtlos zusammen, als hätte man diese Schatztruhe aller Lebensgeheimnisse erst heute geformt und mit Inhalt gefüllt.“ (René van Osten)
Akkreditierter Videokurs
(unbefristete Zugangsberechtigung)
-
Stunden in der Schweiz anerkannt: EMR, ASA und TCM-Fachverband (12 Credits)
-
Kurskosten € 424-
-
Kursdauer 11.77 Stunden
-
Kursinhalte beliebig oft zurückspulen und wiederholen
-
Lernen im eigenen Tempo
-
Zertifikat inbegriffen
Kursübersicht
-
1
Präsentation
-
Handout
-
-
2
Einführung
-
Begrüssung und Intro
-
Geduld und Wuji
-
Die acht Trigramme
-
Innere Strukturen
-
-
3
Grundlegende Bilder
-
Qian - der Himmel
-
Kun - die Erde
-
Sun - der Wind
-
Sun - der Wind 2
-
Dschen - der Donner
-
Fragen aus dem Publikum
-
Li - das Feuer
-
Kan - das Wasser
-
Kan - das Waser 2
-
Intro Tag 2
-
Zugehörige Organe
-
Dui - der See
-
Gen - der Berg
-
-
4
Himmelsordnungen
-
Die frühe Himmelsordnung
-
Die späte Himmelsordnung (und Synchronismus zwischen frühem und spätem Himmel)
-
Himmel und Erde im Bezug auf den menschlichen Körper
-
-
5
Hexagramme
-
Hexagramme zeichnen
-
Hexagramme zeichnen 2
-
Hexagramme zeichnen 3
-
Fragen aus dem Publikum und Abschluss
-
-
6
Kontrollfragen
-
Fragen zur Metaphysik und den acht Trigrammen
-
Fragen zur Struktur und dem Aufbau der Hexagramme
-
Über die Referentin
René van Osten