Watch Intro Video

Was Sie in diesem Kurs erwartet

Integrative Cancer Care

Lebensqualität mit TCM fördern

In diesem Kurs werden die Grundsätze des Symptommanagements bei onkologischen Erkrankungen behandelt. Dabei werden Gemeinsamkeiten der westlichen und östlichen Medizintheorie aufgezeigt und besprochen. Auf dieser theoretischen Basis wird für jedes Symptom ein Akupunkturprotokoll, welches sich in einer klinischen Studie beweisen konnte, vorgestellt und analysiert. Damit soll eine fundierte Basis für eine professionelle Betreuung von Palliativpatienten geschaffen werden.

Videokurs mit Lernkontrolle

(Unbefristete Zugangsberechtigung)

  • Kursinhalte beliebig oft zurückspulen und wiederholen

  • Lernen im eigenen Tempo

  • Kurs bequem von Zuhause aus absolvieren

  • Stunden anerkannt (3 Credits)

  • Multiple-Choice Lernkontrolle

  • Kurskosten €150.-

Dieser Kurs eignet sich für:

  • TCM-Therapeuten

  • Allgemeinmediziner

  • Onkologen

Watch Intro Video

Auschnitt aus dem Kurs

Kursaufbau

Integrative Cancer Care

  • Teil 1 (ca. 30 min)

    Einführung in die Palliativmedizin und Besprechung Pathomechanismen onkologischer Erkrankungen

  • Teil 2 (ca. 2 std)

    Therapiemöglichkeiten der modernen Onkologie, häufige Symptome bei weit fortgeschrittener Krebserkrankung und deren Behandlung mit Akupunktur

  • Teil 3 (ca. 30 min)

    Sicherheitsaspekte, Grundzüge der Angehörigenbetreuung und Überlegungen zum persönlichen Selbstschutz bei der Arbeit mit unheilbar kranken Menschen

Kursinhalte

  • 1

    Anhang

    • Präsentation / Handout (druckbar)

  • 2

    Integrative Cancer Care – Lebensqualität mit TCM fördern

    • Einführung in die Palliativmedizin

    • Allgemeine Therapiestrategien

    • Fatigue

    • Übelkeit/Erbrechen

    • Schmerzen

    • Xerostomie

    • Obstipation

    • Polyneuropathie

    • Sicherheitsaspekte, Angehörigenbetreuung und Selbstschutz

    • Lernkontrolle

    • Schlusswort

Kurs Highlights

  • Lernen Sie wann und wo Sie wollen

    Es handelt sich um einen digitalisierten Videokurs. Sie können den Kurs von Zuhause aus absolvieren.

  • 3 Stunden hochkarätige Weiterbildung

    Sie können den Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren - spulen Sie jederzeit vor und zurück und schauen Sie sich spannende Passagen nochmals an.

  • PDF Präsentation inklusive

    Zusätzlich zum Videomaterial erhalten Sie zwei Präsentationen als PDF-Dateien.

Über den Referenten

Dr. med. univ.

Matthias Huemer

Matthias Huemer ist Assistenzarzt an der UPE Graz er verfügt über ein ÖAK-Diplom für Palliativmedizin, das International Certificate for Oncology Acupuncture, Europäisches Akupunktur-Diplom, das ÖAK-Diplom für Akupunktur, das ÖAK-Diplom für chinesische Diagnostik und Arzneimitteltherapie und absolvierte einen TCM-Intensivkurs an der University of Traditional Chinese Medicine, Beijing.