Kraftsuppen - Das Herz der TCM Ernährung
mit Ina Diolosa
Suppen können weit mehr, als nur eine Vorspeise zu sein. Kraftsuppen erst recht! Kraftsuppen können Medizin sein und wie der Name verrät, spenden Kraftsuppen Kraft. Aber Kraft hat viele Gesichter. Die einen wünschen sich mehr Energie, die anderen mehr Wärme und auch Blut und Yin können von einer gezielten Stärkung profitieren.
In diesem wunderbaren Vortrag nimmt Dich Ina Diolosa mit in die Welt der (Kraft)Suppen. Was zeichnet sie eigentlich aus? Für wen sind sie geeignet? Für wen sind sie nicht geeignet? Wie bereite ich sie richtig zu? Welche Tricks und Küchengeheimnisse sind zu beachten? Neben ihrer allgemein stärkenden Wirkung eignen sich Kraftsuppen hervorragend, um gezielt die vier Wurzeln der Traditionellen Chinesischen Medizin zu unterstützen: Qi, Yang, Yin und Blut. Je nach Zielsetzung kommen entsprechende Gemüse, Kräuter und Gewürze zum Einsatz. Mancher Effekt lässt sich durch die Zugabe von bestimmten Fleischsorten, Knochen oder Fisch verstärken.
Ina Diolosa geht detailliert auf all diese Punkte ein, sodass Du rasch und schnell erlernst, wie Du Dir Kraft zuhause kochen kannst. Ebenso, wie du Suppen haltbar machen kannst. Ein übersichtliches Skript ergänzt und vertieft die Lehrinhalte.
In diesem wunderbaren Vortrag nimmt Dich Ina Diolosa mit in die Welt der (Kraft)Suppen. Was zeichnet sie eigentlich aus? Für wen sind sie geeignet? Für wen sind sie nicht geeignet? Wie bereite ich sie richtig zu? Welche Tricks und Küchengeheimnisse sind zu beachten? Neben ihrer allgemein stärkenden Wirkung eignen sich Kraftsuppen hervorragend, um gezielt die vier Wurzeln der Traditionellen Chinesischen Medizin zu unterstützen: Qi, Yang, Yin und Blut. Je nach Zielsetzung kommen entsprechende Gemüse, Kräuter und Gewürze zum Einsatz. Mancher Effekt lässt sich durch die Zugabe von bestimmten Fleischsorten, Knochen oder Fisch verstärken.
Ina Diolosa geht detailliert auf all diese Punkte ein, sodass Du rasch und schnell erlernst, wie Du Dir Kraft zuhause kochen kannst. Ebenso, wie du Suppen haltbar machen kannst. Ein übersichtliches Skript ergänzt und vertieft die Lehrinhalte.
Akkreditierter Videokurs
(unbefristete Zugangsberechtigung)
-
Stunden anerkannt: EMR, TCM-Fachverband und ASA (1 Credit)
-
Kurskosten € 25.-
-
Kursdauer 1 Std.
-
Kursinhalte beliebig oft zurückspulen und wiederholen
-
Lernen im eigenen Tempo
-
Zertifikat inbegriffen
-
Multiple-Choice Lernkontrolle
Kursübersicht
-
1
Kraftsuppen - Das Herz der TCM Ernährung
-
Skriptum Kraftsuppen
-
01 - Grundlagen
-
02 - Kraftsuppen für jedermann
-
03 - Kraftsuppen Kontraindikationen
-
04 - Nahrungsmittel Grundlagen Wissen
-
05 - Kraftsuppen Zutaten
-
06 - Kraftsuppen Kräuter Zutaten
-
07 - Kraftsuppen auf Vorrat
-
08 - Kraftsuppen Zubereitung
-
Kontrollfragen
-
Über die Referentin

Ina Diolosa
ist Heilpraktikerin und TCM Therapeutin mit eigener Praxis in Perchtoldsdorf und Wien/Österreich. Seit über 25 Jahren hält sie Seminare und Vorträge zu unterschiedlichen Themen der TCM mit den Schwerpunkten Diätetik, westliche und chinesische Kräuterheilkunde, Frauenheilkunde, Gesichtsdiagnose. Sie unterrichtet überwiegend in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Polen und hält viele Online Seminare.
Von 1992 bis 2016 war sie Mitleiterin des Avicenna Institutes für Traditionelle Naturheilkunde, mit heutigem Sitz in Assisi/IT und Freiburg/DE.
Seit vielen Jahren ist sie Ausbildungsleiterin für TCM Ernährung und TCM bei Creating Space in Zürich und der Shambhala Akademie in Wien.
Sie organisierte viele China Studienreisen in Zusammenarbeit mit der Chengdu University of TCM/China, mit der sie seit vielen Jahren verbunden ist. Unter anderem ist sie Mitgründerin des Projekts Free Clinic in Kathmandu/Nepal, Organisatorin vieler Pilgerreisen nach Tibet und Indien und vieler Meditationszurückziehungen mit unterschiedlichen tibetisch buddhistischen Lehrern. Sie studierte TCM bei Claude Diolosa, Prof. Guohui Liu (USA), Prof. Zhou Xunlun (Chengdu), Prof. Zhang Zhiwen (Chengdu), Dr. Cai etc.
In Zusammenarbeit mit der Marienapotheke in Österreich, hat sie eine eigene Produkte Serie „Ost & West“ kreiert, bei der Traditionell Chinesische Medizin mit westlicher Naturheilkunde in einer einzigartigen Weise verbunden werden.
Email