Metbolisches Syndrom - Wenn die Erde brennt
Mit Andreas Noll
Erst brennen, dann ausgebrannt: beim metabolischen Syndrom haben wir es mit Störungen von drei Wandlungsphasen und den ihnen zugeordneten Organen zu tun: Holz/Leber, Erde/Milz und Wasser/Niere. Das „tödliche Quartett“ offenbart eine komplexe Dysbalance des Organismus:
• Diabetes(neigung), Insulinresistenz
• Bluthochdruck
• abdominelle Fettleibigkeit
• erhöhte Blutfettwerte
Im Zentrum stehen initial dauerhafte Anspannung bei gleichzeitig fehlender körperlicher Bewegung und Bluthochdruck, begleitet von gestörtem Essverhalten, Fettleibigkeit und einem zunehmend gestörten Stoffwechsel. Gefolgt von erhöhter Ausschüttung von Stresshormonen und letztlich einer Erschöpfung der energetischen Reserven. Eine Störung der „Mitte“ mit allen Konsequenzen…
• Diabetes(neigung), Insulinresistenz
• Bluthochdruck
• abdominelle Fettleibigkeit
• erhöhte Blutfettwerte
Im Zentrum stehen initial dauerhafte Anspannung bei gleichzeitig fehlender körperlicher Bewegung und Bluthochdruck, begleitet von gestörtem Essverhalten, Fettleibigkeit und einem zunehmend gestörten Stoffwechsel. Gefolgt von erhöhter Ausschüttung von Stresshormonen und letztlich einer Erschöpfung der energetischen Reserven. Eine Störung der „Mitte“ mit allen Konsequenzen…
Videokurs mit Lernkontrolle
(Unbefristete Zugangsberechtigung)
-
Kursinhalte beliebig oft zurückspulen und wiederholen
-
Lernen im eigenen Tempo
-
Kurs bequem von Zuhause aus absolvieren
-
Stunden anerkannt durch ASA und TCM-Fachverband (2 Credits)
-
Multiple-Choice Lernkontrolle
-
Kurskosten € 90
Kursaufbau
-
1
Anhang
-
PDF-Handout (druckbar)
-
-
2
Metabolisches Syndrom - Wenn die Erde brennt
-
Intro
-
Teil 1 - Stress
-
Teil 2 - Hormone
-
Teil 3 - Wandlungs-Phasen
-
Teil 4 - Behandlung
-
Teil 5 - Stärkung
-
Prüfungsfragen
-
Über den Referenten

Visiting Prof.(Univ. Chengdu), B.A./Heilpraktiker
Andreas Noll
Andreas A. Noll ist Heilpraktiker und behandelt in seinen Praxen für chinesische Medizin seit 1984 in Berlin und seit 2003 in München. Studium von Sinologie/Religionswissenschaften an der FU Berlin (BA). Akupunkturausbildung in Sri Lanka (1983/1984) und China während zahlreicher Studienreisen nach Chengdu, Shanghai, Beijing u.a.. Vorsitzender der AG für Klassische Akupunktur und TCM (AGTCM) 1999 – 2005, Gründer und Leiter von Shou Zhong (Ausbildungszentrum Ost f. Klassische Akupunktur und TCM) von 1990-2000. Andreas A. Noll ist international tätiger Dozent auf medizinischen und religionswissenschaftlichen Kongressen, zudem Gastprofessor an der Chengdu University of TCM seit Mai 2006.
Autor von zahlreichen Fachbüchern und TCM-Ratgeberliteratur.
Email