Kursvorstellung

Qi Gong der vier Jahreszeiten - Frühling | bewgte Form

mit Katrin Blumenberg

Die stille Form des „Qigong der Vier Jahreszeiten“ ist besonders eng mit der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) verbunden und auf eine sanfte Stärkung der Selbstheilungskräfte und seelischen Ressourcen ausgerichtet. Sie beinhaltetet auch Akupressur, Selbstmassage und Fingerübungen, die in die Qigong-Bewegung eingebunden werden. Zu jeder Jahreszeit gibt es 11 Bewegungsübungen, die den Gleich- klang zur inneren und äußeren Natur fördern.

Die Übungen werden im Sitzen ausgeführt. Gerade dies ermöglicht, gezielt einzelne Körperbereiche zu mobilisie- ren und die energetische Tiefe zu verstärken.
Der Zusammenhang zwischen der Jahreszeit, unserem körperlichen und seelischen Befinden, der TCM und den Übungen wird erläutert und alles so vermittelt, dass selbständig praktizieren kann.

Frühling: Vitalität, Durchsetzungsvermögen, emotionale Ausgeglichenheit, Entgiftung

Sommer: Lebensfreude, Gelassenheit, Herz-Kreislauf- system, Magen/Milz

Herbst: geistige Klarheit, Loslassen können, Lunge, Dickdarm

Winter: Konstitution, Lebenswillen, Knochen, Feuchtig- keitshaushalt, Vorbeugung Existenzängste Jeder Kurs ist in sich abgeschlossen und daher einzeln buchbar. Dieser Kurs berechtigt noch nicht zur Weitergabe der Übungen.

Akkreditierter Videokurs

(Unbefristete Zugangsberechtigung)

  • Kursinhalte beliebig oft zurückspulen und wiederholen

  • Lernen im eigenen Tempo

  • Kurs bequem von Zuhause aus absolvieren

  • Stunden anerkannt durch ASA und TCM Fachverband - Gruppe 3 (10 Credits)

  • Multiple-Choice Lernkontrolle

  • Kurskosten € 185

  • Kursdauer 10 ½ Std.

Kursausschnitt

Dieser Kurs eignet sich für

  • TCM Ärzte und Therapeuten

    Für diesen Kurs ist kein Kräuterwissen notwendig.

  • QI Gong Enthusiasten

    Alle weiteren Fachpersonen, die ein grundlegendes Verständnis für die stille Form des Qi Gong und einen praktischen Ansatz erfahren wollen.

In der Ruhe liegt der Kraft

Wollten Sie auch schon immer mal die Kunst des Qi Gong kennenlernen? Dann...

Kursübersicht

  • 1

    Anhang

    • Frühling (druckbar)

    • Frühlingsrezepte Grundkurs

  • 2

    Frühling | stille Form

    • Stille Form: Frühling - Lektion 1

    • Fragen - Lektion 1

    • Stille Form: Frühling - Lektion 2

    • Fragen - Lektion 2

    • Fragen - Lektion 3

    • Stille Form: Frühling - Lektion 3

    • Anhang Lektion 3 - Audio

    • Stille Form: Frühling - Lektion 4

    • Fragen - Lektion 4

    • Stille Form: Frühling - Lektion 5

    • Fragen - Lektion 5

    • Stille Form: Frühling - Lektion 6

    • Fragen - Lektion 6

    • Stille Form: Frühling - Lektion 7

    • Fragen - Lektion 7

    • Stille Form: Frühling - Lektion 8

    • Fragen - Lektion 8

    • Stille Form: Frühling - Lektion 9

    • Fragen - Lektion 9

    • Stille Form: Frühling - Lektion 10

    • Anhang Lektion 10 - Video

    • Fragen - Lektion 10

Über die Referentin

Katrin Blumenberg

Qi Gong-Ausbilderin, anerkannt vom DDQT (deutscher Dachverband für Qi Gong und Taichi), Leitung der ZHENG YI DAO-Seminare/des Übungssystems "Qi Gong der Vier Jahreszeiten". Ausgebildet in V.R. China. Tätig in der Aus- und Fortbildung von Qi Gong-Lehrer*innen, Ärzt*innen und Psycholog*innen. Referentin auf Fachtagungen, -kongressen und Autorin in Fachzeitschriften.