Qi Gong der vier Jahreszeiten - Winter | stille Form
mit Katrin Blumenberg
Die Übungen werden im Sitzen ausgeführt. Gerade dies ermöglicht, gezielt einzelne Körperbereiche zu mobilisie- ren und die energetische Tiefe zu verstärken. Der Zusammenhang zwischen der Jahreszeit, unserem körperlichen und seelischen Befinden, der TCM und den Übungen wird erläutert und alles so vermittelt, dass selbständig praktizieren kann.
Frühling: Vitalität, Durchsetzungsvermögen, emotionale Ausgeglichenheit, Entgiftung
Sommer: Lebensfreude, Gelassenheit, Herz-Kreislauf- system, Magen/Milz
Herbst: geistige Klarheit, Loslassen können, Lunge, Dickdarm
Winter: Konstitution, Lebenswillen, Knochen, Feuchtig- keitshaushalt, Vorbeugung Existenzängste Jeder Kurs ist in sich abgeschlossen und daher einzeln buchbar. Dieser Kurs berechtigt noch nicht zur Weitergabe der Übungen.
Akkreditierter Videokurs
(Unbefristete Zugangsberechtigung)
-
Kursinhalte beliebig oft zurückspulen und wiederholen
-
Lernen im eigenen Tempo
-
Kurs bequem von Zuhause aus absolvieren
-
Stunden anerkannt durch ASA und TCM Fachverband - Gruppe 3 (10 Credits)
-
Multiple-Choice Lernkontrolle
-
Kurskosten € 185
-
Kursdauer 10 ¼ Std.
Kursübersicht
-
1
Anhang
-
PDF Handout - Lektion 1 (druckbar)
-
Winterrezepte (druckbar)
-
Die wärmenden Hände bringen innere Heilung (Anhang für Lektion 10)
-
stille Form - Winter (Musik + Affirmationen)
-
-
2
Winter | stille Form
-
Stille Form: Winter - Lektion 1
-
Fragen - Lektion 1
-
Stille Form: Winter - Lektion 2
-
Fragen - Lektion 2
-
Stille Form: Winter - Lektion 3
-
Fragen - Lektion 3
-
Stille Form: Winter - Lektion 4
-
Fragen - Lektion 4
-
Stille Form: Winter - Lektion 5
-
Fragen - Lektion 5
-
Stille Form: Winter - Lektion 6
-
Fragen - Lektion 6
-
Stille Form: Winter - Lektion 7
-
Fragen - Lektion 7
-
Stille Form: Winter - Lektion 8
-
Fragen - Lektion 8
-
Stille Form: Winter - Lektion 9
-
Fragen - Lektion 9
-
Stille Form: Winter - Lektion 10
-
Fragen - Lektion 10
-
Über die Referentin

Katrin Blumenberg