Kursvorstellung

Funktionskreis Milz &. Magen

und Prof. TIAN Delu’s Erfahrung über die TCM Behandlungen von Verdauungserkrankungen I. (Magenerkrankungen. Inkl. Säurereflux und Übelkeit)

Physiologie und Pathologie des Funktionskreises Milz und Magen, insbesodere die Beziehung mit der Leber. Prof. TIAN Delu’s klinische Erfahrung bei Verdaungserkrankungen wie Magen- und Bauchschmerzen inkl. Magenreflux, und auch Übelkeit. Diarrhoe, Konstipation. Hervorgehoben wird die Anwendung des klassischen Rezepts TONG XIE YAO FANG für Reizdarm, und seine spezielle Behandlungmethode für Kolitis Ulcerosa.

Akkreditierter Videokurs

(unbefristete Zugangsberechtigung)

  • Stunden anerkannt: EMR, TCM-Fachverband und ASA (5 Credits)

  • Kurskosten € 110

  • Kursdauer 4.75 Std.

  • Kursinhalte beliebig oft zurückspulen und wiederholen

  • Lernen im eigenen Tempo

  • Zertifikat inbegriffen

  • Multiple-Choice Lernkontrolle

Kursausschnitt

Kursübersicht

  • 1

    Einleitung

    • Einleitung

    • Externe pathogene Faktoren

    • Physiologie und Pathologie von Milz und Magen

  • 2

    Differentialdiagnose | Symptome und Behandlung von Magen Syndrom

    • 1) Kälte-Attake im Magen

    • 2) Schädigung des Magens duch Nahrungsaufnahme

    • 3) Magen-Qi-Stagnation durch Leber-Qi Stagnation

    • 4) Blockade der Magen-Gefässe

    • 5) Hitze im mittleren Jiao

    • 6) Magen-Yin-Mangel

  • 3

    Differntialdiagnose | Symptome und Behandlung vom Milz Syndrom

    • 1) Zhong-Qi-Mangel

    • 2) Absinkendes Zhong Qi

    • 3) Qi und Blut-Mangel

    • 4) Milz-Yang-Mangel

    • 5) Dysfunktion der Milz, Blut zu kontrollieren

    • 7) kälte und Nässe in der Milz

    • 8) Nässe-Hitze-Retention in der Milz

    • 9) Dysharmonie zwischen Leber-Milz (Leber-Qi-Stagnation attakiert die Milz) (Reizdarm)

    • 10) Dysharmonie zwischen Magen (Fülle/Hitze) und Milz (Mangel/Kälte)

  • 4

    Verdauungsstörungen nach Symptomen

    • 1) Blähung oder Schmerzen

    • 2) Übelkeit & Erbrechen

    • Praxis Beispiel

    • Kontrollfragen

Über die Referentin

Dr. med.

Li Tian

Dr. TIAN studierte traditionelle chinesische Medizin an der TCM Universität Beijing und war danach mehrere Jahre als Ärztin am WHO International Training Center of Acupuncture (Beijing) tätig. Seit fast 30 Jahren arbeitet sie in klinischer Praxistätigkeit in Bern und Fribourg und als Dozentin für verschiedene TCM Schulen und Ärztegesellschaften in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Sie ist Autorin der Bücher Chinesische Arzneimittel¬thera¬pie (Hippo¬krates-Verlag 2005), Wortschatz der chinesischen Medizin (Urban& Fischer /Elsevier Verlag, 2005) sowie Co-Autorin des Buches Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin (Urban & Fischer). Seit 2005 leitet sie das TIAN INSTITUT für Traditionelle Chinesische Medizin in Bern und Fribourg, wo sie regelmässig mit ihren Eltern Prof. TIAN Delu und Prof. WU Weiping Kurse zur Akupunkturtechnik, TCM Differential Diagnose, TCM Arzneimitteltherapie und TCM inneren Medizin durchführt. Sie ladet auch erfahrende Dozenten aus der Schweiz, Europa und China für die TCM Weiterbildungen ein. Im Mai 2020 hat sie als Ausbilder mit eidg. Fachausweis promoviert. Im Mai 2021 wurde das Tian Institut für TCM Aus- und Weiterbildungen durch die eduQua zertifiziert.