Kursvorstellung

Tuina | Fersenschmerzen und Fersensporn

mit Jürgen Schroll

Die TCM Differenzierung für Fersen- und Sohlenschmerzen ist vielfältig und wird hauptsächlich über die zusätzlichen Verfahren (Akupunktur, Kräuter, Ernährung) und die Punktauswahl bewerkstelligt. Die lokale Tuina Therapie ist jedoch wenig differenziert, dafür sehr fokussiert und intensiv. Diese wird unterstützt durch Triggerpunktbehandlung, Vibrationstherapie, Patientenübungen und TCM Kräutersalben. Im Seminar wird die wirkungsvolle Kombination dieser Verfahren gezeigt und sowohl die westliche als auch die TCM Sicht erläutert - v.a. die myofasziale Entstehung des Fersensporns und anatomische Gesichtspunkte.

Akkreditierter Videokurs

(unbefristete Zugangsberechtigung)

  • Stunden anerkannt: EMR, TCM-Fachverband und ASA (1 Credit)

  • Kurskosten € 60.-

  • Kursdauer 1 Std.

  • Kursinhalte beliebig oft zurückspulen und wiederholen

  • Lernen im eigenen Tempo

  • Zertifikat inbegriffen

Dieser Kurs eignet sich für:

  • Tuina Therapeuten

    In Praxis oder Ausbildung

  • Akupunktuere

    mit Wissen zu Tuina oder manueller Therapuser

  • Ärzte/Therapeuten

    und weitere Heilpraktiker (Physiotherapeuten/Masseure etc)us

Kursausschnitt

Kursübersicht

  • 1

    Anhang

    • Fersensporn Schroll2022 Handout

  • 2

    Fersenschmerzen und Fersensporn

    • Kap 1: Einleitung, Anatomie, westliche Erkrankungen an Ferse/Sohle

    • Kap 2: Ätiologie und Formen des Fersensporns, myofasziale Darstellung

    • Kap 3: TCM Sicht von Beschwerden an Ferse und Sohle, Strategie, Tuina Behandlungsprinzipien

    • Kap 4: Anleitung, Behandlung eines Fersensporns, Wade

    • Kap 5: Behandlung eines Fersensporns, Sohle, Massagepistole

    • Kap 6: lokale Akupunktur, Patientenübungen, Selbstbehandlung, Schlussworte

    • Kontrollfragen

Über den Referenten

Jürgen Schroll

DI Jürgen Schroll ist Biotechnologe und Heilpraktiker mit Ausbildungen in Akupunktur und Tuina bei der AgTCM in München, Ernährungsberatung an der TCM-Akademie Wien sowie gesichtsverjüngende Akupunktur bei Virginia Doran (USA) und Amanda Shayle (UK). Seit 2000 praktiziert er in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Schmerztherapie mittels Kombination von Akupunktur, Tuina, Triggerpunktbehandlung und TCM Ausleitverfahren, sowie gesichtsverjüngende Akupunktur und Massage. Er ist Autor des Lehrbuches ”Atlas Tuina”, Elsevier 2013 und unterrichtet an renommierten TCM-Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, weiters am TCM-Kongress in Rothenburg und am Tao-Kongress in Graz.