Watch Intro Video

Vorstellungsvideo

Vitalpilze: eine Einführung, unter anderem auch aus dem Blickwinkel der daoistischen Medizin

Vitalpilze kennt der Mensch seit es ihn gibt auf jedem Kontinent. Ihr enormes Potenzial wird gerade eben erst wieder vermehrt geschätzt und erforscht. In Asien geht die Kenntnis ihrer Wirkungen bis auf die Zeit zurück, als sich der Daoismus nicht nur schamanistischen Praktiken, sondern auch der Erfassung der Wirkungen von Naturprodukten in einem kohärenten System zu widmen begann, das dann später zu dem wurde, was wir heute gemeinhin TCM nennen. Aus diesem Blickwinkel lassen sich Vitalpilze optimal einsetzen.

Videokurs mit Lernkontrolle

(Unbefristete Zugangsberechtigung)

  • Kursinhalte beliebig oft zurückspulen und wiederholen

  • Lernen im eigenen Tempo

  • Kurs bequem von Zuhause aus absolvieren

  • Stunden anerkannt (2 Credits)

  • Multiple-Choice Lernkontrolle

  • Kurskosten € 70.-

Dieser Kurs eignet sich für:

Fachpersonen aller komplementärmedizinischen Richtungen, aber auch für Laien mit entsprechendem Interesse.

Kursaufbau

Vitalpilze in Kombination mit TCM

  • Teil 1 (ca. 25 Min.)

    Grundzüge der daoistischen Medizin

  • Teil 2 (ca. 28 Min.)

    Vitalpilze der Wandlungsphasen Wasser und Feuer

  • Teil 3 (ca. 25 Min.)

    Vitalpilze der Wandlungsphasen Holz, Metall und Erde

Watch Intro Video

Kursausschnitt

Kurs Highlights

  • Lernen Sie wann und wo Sie wollen

    Es handelt sich um einen digitalisierten Videokurs. Sie können den Kurs von Zuhause aus absolvieren.

  • 80 Minuten Weiterbildung

    Sie können den Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren - spulen Sie jederzeit vor und zurück und schauen Sie sich spannende Passagen nochmals an.

  • PDF Präsentation inklusive

    Zusätzlich zum Videomaterial erhalten Sie eine PDF-Präsentation.

Über den Referenten

Peter Elster

Peter Elster hat 1997 als Heilpraktiker an der Thalamus-Schule promoviert und 2013 die Ausbildung als Präventologe unter Dr.med.Ellis Huber absolviert. Sein Studium der Chinesischen und Daoistischen Medizin schloss er 1994 ab. Im Rahmen dieser Ausbildung war er am Shantou University Medical College, an der Guangxi Traditional Chinese Medicine University und in der Sportuniversität Shanghai bei renommierten Professoren.